Aktivitäten 2016

Unsere Aktivitäten in 2016

Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bietigheim

 

 Der erste Gruppenabend im neuen Jahr war  

am 21.01.2016 um 19.00 Uhr

Die Zeit heilt nicht alle Wunden.
Sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.

In unserem Gruppenabend wollen wir mit dem oben genannten Eingangsmotto die Diagnose Prostatakrebs aus der Sicht des Partners/der Familie betrachten. Wie gehen Partner mit der Krankheit um , wie verändert sich eine Partnerschaft?
Der Videovortrag dazu und die sich anschliessende Aussprache/Diskussion werden
sicher für jeden Teilnehmer ausreichend Informationen und Anregungen liefern.

am 21. Januar 2016, um 18.30 Uhr – dem Gruppenabend vorgelagert
findet die Mitgliederversammlung der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bietigheim und Umgebung statt.
Ort: Enzpavillon Bietigheim
Die Teilnehmer wurden mit separatem Brief eingeladen

Tagesordnung:
Anwesenheit der Mitglieder, Teilnehmerliste
Genehmigung der Tagesordnung
Vortrag zur Kasse und Darstellung der finanziellen Lage,
Wahl des Leiters der Selbsthilfegruppe, Wahl der Stellvertreter
Vorliegende Anträge
Ausblick

Ludwigsburger Gesundheitstage 2016 “gesund & aktiv”
im Forum in Ludwigsburg, Termin: 30.01.2016 –  31.01.2016

Gesundheit, neue Gesundheitstrends, Vitalität, Wohlbefinden, Beauty, Schönheit, Fitness, Kosmetik, Zahngesundheit, Wellness, gesunde Ernährung, Nahrungsergänzung, Selbsthilfegruppen, Beweglichkeit, Vorträge

Gesund & aktiv 2016 Rahmenprogramm hier Download: => gesundaktiv 2016_Programm

Gesundheitsmesse-1

Unser Stand bei der Messe:  T22 – SHG Prostatakrebs : Standplan

Öffnungszeitentäglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

EintrittspreiseTageskarte: 3,00 EUR
Wochenendkarte: 5,00 EUR

LudwigsburgerKreiszeitung:  „Rund 6000 Besucher und damit deutlich mehr als im Vorjahr waren gekommen, um sich bei den über 100 Ausstellern zu informieren und sich fachkundigen Rat bei Vorträgen, Expertenrunden sowie Workshops zu holen.“

Gesundheitsmesse-2Gesundheitsmesse-3

 

 

Gruppenabend am 18.02.2016 um 19.00 Uhr

nun haben wir im Monat Januar leider das Jahr damit begonnen, unser vorgesehenes Programm zeitlich nicht geschafft zu haben!
Im Gruppenabend Februar beginnen wir daher damit , dies zu bereinigen und starten mit dem Thema „Wie gehen die Partner mit dem Wissen um die Krankheit um?

Daneben will ich an den Vorschlag zu einem Ausflug nach Aulendorf erinnern, wozu wir jetzt eine abschliessende Entscheidung herbeiführen müssen. Bei Interesse und Abwesenheit im Monat Februar bitte ich ggf. um getrennte
Mitteilung per Email oder Telefax unter Angabe bereits jetzt bekannter Termine mit Abwesenheit o. ä., unter Fristsetzung einer Antwort bis 29. Februar 2016.

Und darüber hinaus jetzt noch eine besondere Bitte:
Wer auf den Erhalt dieser regelmässigen Einladung verzichten willsei um eine kurze Mitteilung per Email· oder Telefax gebeten. Für den Verzicht gibt es ggf. sicher viele ganz unterschiedliche Gründe wie z. B. fehlendes Interesse nach
weitestgehender Genesung.

Und zudem: „Zu leben ist mitunter so aufregend, dass man kaum Zeit für irgend etwas anderes hat. (E.Dickinson).

Gruppenabend am 17.03.2016 um 19.00 Uhr

Man sollte alles so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher, als es ist. … …. .. .. . .

Im Rahmen unserer kleinen Themenreihe Information wollen wir uns im kommenden Termin mit einem wahrlich nicht einfachen Thema befassen: Impotenz!
Ein Videovortrag zum Thema wird dazu ausreichende Informationen, auch für eine sich
anschliessende Diskussion liefern.
Daneben soll für den allgemeinen Austausch ausreichend Zeit bleiben.

Gruppenabend am 21.04.2016 um 19.00 Uhr

In unserer nächsten Veranstaltung am Donnerstag, 21. April 2016, Beginn 19.00 Uhr,
werden wir uns ausführlich mit Beckenbodengymnastik befassen.
Wir freuen uns sehr, Frau Roll vom Therapiezentrum Bleyleturm in Ludwigsburg begrüssen zu können, die in einem Fachvortrag dazu referieren wird.
Bekanntlich ist Inkontinenz eines der häufigsten negativen Auswirkungen nach Therapien bei Prostataerkrankungen , sodass jeder Teilnehmer sicher interessante Informationen erhalten wird.
Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung!

Gruppenabend am 19.05.2016 um 19.00 Uhr

Wer nichts weiss muss alles glauben ………………… .

Etwas Abhilfe, zumindest in Erfahrungen um die eigene Krankheit, kann wieder die Teilnahme an unse rem Gruppenabend bringen.

Neben unse rem Austausch wollen wir uns einmal „ganzheitlich“ betrachten und uns die typischen “ Männerrisiken“ etwas genauer anschauen, entlang eines Vortrages von Dr. Truntzer .. Sofern dann noch ausreichend Zeit bliebe haben wir noch eine abschliessende Kurzzusammenfassung der Kokon-Studie im Programm.

Gruppenabend am 16.06.2016 um 19.00 Uhr

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben ……….. !
Ein besonders lebendiger Tag kann wieder der Tag unseres Gruppenabend sein, gleichzeitig der letzte Termin vor der Sommerpause.

Diesmal wollen wir „Wunschkonzert“ spielen. Mit Auswahl zu folgenden Themen und Videovortrag:
– Soziale Absicherung für Betroffene und Angehörige, oder
– Ernährung und Krebs oder
– Prostatakrebs und Inkontinenz und dessen Therapiemöglichkeit

Das Thema wird durch Mehrheitsbeschluss bestimmt: gewählt und ageschaut wurde Film „Ernährung und Krebs“

 

Gruppenabend am 15.09.2016 um 19.00 Uhr

………. bemühe dich immer und überall, das Nützliche für die Anderen mit dem Angenehmen für dich selbst zu verbinden ………. .

Das ist schliesslich eine der Grundideen der Selbsthilfe, denn beide Parteien haben grossen Nutzen davon!
Und dazu besteht nach unserer Sommerpause wieder erstmals die Möglichkeit.
Neben allgemeinen Informationen wird die Möglichkeit zum intensiven Austausch bestehen.

Gruppenabend am 20.10.2016 um 19.00 Uhr

Da es uns bislang trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen ist, ausschliesslich neutrale
Informationen über Vorlagen zu erhalten haben wir im Juni beschlossen, dass möglichst viele Besucher bei unserer Veranstaltung am 20. Oktober eigene Erfahrungen über die Benutzung dieser Produkte einbringen und diese in der Folgezeit auf unserer Internetseite zu veröffentlichen,  selbverständlich vollkommen anonym!
Diese Sammlung und Aufstellung erhebt dann keinerlei Anspruch auf Vollkommenheit und Vollständigkeit; ggf. stellt sie jedoch für den einzelnen Ratsuchenden eine wertvolle Hilfe dar.
Um diese Veranstaltung vorzubereiten werden die Besucher  gebeten, ein Muster der selbst benutzten Produkte mitzubringen. Besten Dank dafür!

——-

Es ist immer möglich, über einen Umweg ein Ziel zu erreichen. Umwege erhöhen die Ortskenntnis!
Eine durchaus zutreffende Aussage, die sich regelmässig für unsere Gruppenabende anwenden lässt. Mit unserem Verständnis von Selbsthilfe „Betroffene helfen Betroffenen werden „Ortskenntnisse“ vermittelt, durch Informationen, die persönliche Entscheidungen beeeinflussen oder ergänzen können.

Am Donnerstag, 20. Oktober, 19.00 Uhr treffen wir uns dazu im Enzpavillon Bietigheim.
Wir holen die Informationen aus der Mitgliederversammlung über medizinische Themen als Zusammenfassung nach und befassen uns u. a. wie bereits angekündigt mit Vorlagen und der Hilfsmittelversorgung.
Bitte daher an die Muster denken und diese als Anschauungsmaterial mitbringen!!

hier die Zusammenfassung: => Inkontinenz Einlagen und Vorlagen

 
Der letzte Gruppenabend im Jahr 2016 fand am 17.11.2016 statt:

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst: Du bist zur richtigen Zeit
am richtigen Ort. Unser kommender Gruppenabend vermittelt letztmalig in diesem Jahr dieses gute Gefühl, am richtigen Ort zu sein.

Wir wollen uns dabei austauschen, daneben wollen wir informieren über die neuen Bedingungen
zum Entlassmanagement aus dem Krankenhaus und dem Medikamentenmanagement.
Informationen über Apotheken , Vergütungen usw. werden ergänzend sein.
Herzliche Einladung dazu!

Allen Besuchern und Mitgliedern, die nicht teilnehmen werden,
wünsche ich bereits heute friedliche und besinnliche Weihnachten und natürlich allzeit das Erleben vieler kleiner Momente (s.o.).

Montag 21.11.2016 18 bis 21 Uhr
Patiententag Krankenhaus Bietigheim, Cafeteria
Gemeinsam gegen Krebs, Infoveranstaltung
Programm => Download Programm

 

Weihnachten Tanz

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr

 

Last updated by at .

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.