Aktivitaeten-2020

Unsere Aktivitäten in 2020

Prostatakrebs Selbsthilfegruppe in Bietigheim-Bissingen

 

Gemeinsam ist besser als einsam

In der Selbsthilfegruppe findet der Betroffene:

Ansprechpartner, Leidensgenossen, Verständnis, Hilfe, Trost, Hoffnung, Kraft, Informationen über Diagnosen, Therapien, Nebenwirkungen

 

Prostata Frostata

 

Frohe Weihnachten und ein Gutes/Besseres Neues Jahr

 

September 2020

Liebe Interessierte an der Gruppenarbeit der Selbsthilfegruppe Prostata Bietigheim und Umgebung.
Corona hat uns nach wie vor weitgehend im Griff! Deshalb werden wir Gruppenveranstaltungen nach wie vor weiterhin nicht durchführen können.
Die Gründe dafür sind vielfältig: So gehören unsere Besucher zur Personengruppe mit deutlich erhöhten Risiken: Ein Ausbruch eines Erkrankten wäre nicht vertretbar und unentschuldbar.
Daneben sind wir nicht in der Lage, die geforderten Bedingungen eines Hygienekonzeptes zu erfüllen. Dazu gehört der Mindestabstand von zwei Metern ebenso wie die geforderte Organisation, Registrierung jedes Besuchers, die Sitzordnung, Maskenpflicht usw., um nur einige zu nennen.

Natürlich ist diese Situation für Viele unbefriedigend, jedoch nicht beeinflussbar und daher zu akzeptieren: Das Angebot für Telefongespräche und Emailverkehr gilt natürlich unverändert und wird von Betroffenen verstärkt genutzt; was sich besonders an der Zahl der Anrufe darstellt.
Für eine Aussage zum Termin regulärer Gruppenveranstaltungen sehen wir uns derzeit nicht in der Lage.

Beste Grüsse und bleibt gesund
Anton Krapf

PS: In der gegenwärtigen Situation ergibt sich die Fragestellung, ob weiterhin Interesse an der Übersendung dieser Mitteilung besteht. WENN NICHT SIND WIR FÜR EINE KURZE MITTEILUNG PER EMAIL SEHR DANKBAR!

 

Lieber Besucher unserer Gruppenveranstaltungen

ab dem 18. Mai 2020 gilt die geänderte Corona-Verordnung in Baden-Württemberg.

Demnach könnten Treffen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe mit mehr als 5 Personen dann stattfinden, wenn geeignete Massnahmen zum Schutz vor Infektionen getroffen wurden.
Dazu gehören u.a. das Abstandsgebot von 2 Metern und die Abdeckung von Mund und Nase in geschlossenen Räumen.

Das bedeutet, dass Gruppentreffen voraussichtlich in den kommenden Monaten nicht stattfinden können.

Wir bedauern das sehr, jedoch ist die Verhinderung einer Infektion von Risikopersonen das erste Gebot.
Bei Fragen gleich welcher Art erwarten wir diese gerne per Email.

Bleiben Sie gesund!!
Anton Krapf

Der nächste Gruppenabend findet statt: ???

Termin ist noch nicht bekannt!

Weitere Termine: ???

 

 

Letzte Aktivitäten

Gruppenabend am 20.02.2020

Am Donnerstag, 20. Februar befassen wir uns mit dem Patientenrechtegesetz aus der Sicht des Betroffenen. Dazu haben wir nicht nur einen ausführlichen Videovortrag sondern auch die neueste Ausgabe der Gesetze von 2019 vorliegen;
zudem werden wir auch informieren über Rechte, Ansprüche und Leistungen
bei der Diagnose Krebs, dargestellt in einem aktuellen Sachbuch.
Herzliche Einladung zu diesen Veranstaltungen, wobei eine getrennte Information zu der Veranstaltung im Monat Februar n i c h t mehr erfolgen wird.

Gesundheitsmesse Ludwigsburg “gesund & aktiv”: 01 und 02.02.2020 11-18 Uhr

Gruppenabend am 16.01.2020 um 19 Uhr

Ein Wunsch zum Neuen Jahr:
Wenn die Hoffnung aufwacht legt sich die Verzweiflung schlafen.
Möge daher für jeden Einzelnen die Hoffnung im kommenden Jahr niemals schlafen.
Und natürlich wollen wir dazu einen bescheidenen Beitrag leisten:
Die erste Möglichkeit besteht am Donnerstag, 16. Januar 2020.

Wir wollen uns ca. 30 Minuten mit dem Thema „Vorsorge und Männer“ befassen, besonders als Motivation zu verstehen, damit wir im Bekanntenkreis oder z. B. auf der kommenden Gesundheitsmesse in Ludwigsburg ausreichend Argumente für die notwendige Überzeugungsarbeit haben.
Ein weiteres Thema – neben dem Informationsaustausch – ist ein kurzer Beitrag zum Thema Schwellkörperimplantat, eine Information auf besonderen Wunsch eines betroffenen Besuchers.

Der letzte Gruppenabend 2019 unserer Gruppe fand am 21.11.2019

=> Aktivitäten 2019




Teilnehmerregeln
der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bietigheim und Umgebung:

Die Teilnehmer befassen sich mit der Auseinandersetzung um ihre Krankheit. Gespräche, Informationen, Erfahrungsaustausch und Fachvorträge sind Instrumente dafür und das Hauptanliegen der Teilnehmer.

Jeder ist willkommen. Das gilt besonders auch für Lebenspartner und Ehefrauen. Es gibt keine formelle Mitgliedschaft.
Die Teilnahme an den Gruppentreffen führt zu keinerlei, insbesondere auch rechtlichen, Verpflichtungen.
Jeder kann nach eigenem Ermessen seinen Beitrag leisten. Dies gilt für alle Belange!

Wir gehen offen miteinander um. Innerhalb der Gruppe gilt der absolute Vertrauensgrundsatz. Wen du hier siehst, was du hier über wen hörst, wenn du gehst hast du es vergessen!

Außer einer freiwilligen Teilnehmerliste gibt es keinerlei Aufzeichnungen in Schrift und Ton.
Diese Liste wird lediglich intern genutzt, eine Weitergabe an Dritte oder zu Werbezwecken ist untersagt.

Dezember 2005

 

Last updated by at .

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.