Aktivitäten 2017

Unsere Aktivitäten in 2017

Prostatakrebs Selbsthilfegruppe  in Bietigheim-Bissingen

 

Aktivitäten unserer Selbsthilfegruppe im Jahr 2017

 

Gruppenabend am 16.11.2017 um 19.00 Uhr, der Letzte im Jahr 2017

Unser Mitglied Jacek Wojcik wird nach seiner Teilnahme an einer Schulung in Köln darüber berichten, mit dem Titel „Fortgeschrittenes medizinisches Wissen über Prostatakrebs“
hier der Link zu dem Vortrag: /prostatakrebs-fortgeschrittenes-medizinisches-wissen/

Daneben wollen wir vorsehen, den üblichen Austausch mit einzuplanen.

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte …… .

Die Gemeinde der Frösche beschloss mehrheitlich, den örtlichen Kirchturm zu besteigen.
Ob der Höhe des Turmes gab es zwar zu Beginn Zweifel von einzelnen Teilnehmern, ob dieses Vorhaben denn auch umsetzbar wäre – jedoch wurden die Zweifler überstimmt und beugten sich dem Mehrheitsbeschluss.

Der Tag der Umsetzung war gekommen und die ganze Gemeinde versammelte sich um den Kirchturm. Die Witterung war sehr vorteilhaft, sodass dem Start des Vorhabens nichts im Wege stand. Vorgesehen war, dass alle gewinnen würden, die die Kirchturmspitze erreicht hatten. Die Menge feuerte die Teilnehmer an, die Familienmitglieder fieberten mit und hofften auf den Sieg.

Aber einer nach dem anderen musste das Vorhaben aufgeben, lange vor Erreichen der Turmspitze – bis auf einen Teilnehmer, der allerdings kaum bekannt war und erst vor kurzem zur Gemeinde gestoßen war.
Er allein schaffte es und war schließlich unter großer Mühe oben angekommen. Die Gemeinde will ihn anschließend feiern und befragt ihn, wie er es schaffte, den Turm scheinbar mühelos zu besteigen. Und erst jetzt erfährt die Gemeinde, dass er blind ist – es also schaffte, indem er sich selbst und seinen Kräften und Möglichkeiten vertraute.

So könnte es durchaus für jeden von uns hilfreich sein, auch mit seiner Krankheit als mündiger und informierter Mensch seinen Möglichkeiten und Entscheidungen zu vertrauen!
In diesem Sinne besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2018

Besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2018

weihnachtsmann-0157.gif von 123gif.de

Gruppenabend am 19.10.2017 um 19.00 Uhr

 in unserem letzten Gruppenabend hatten wir „keine Zeit“, die gesetzten Themen zur Reha zu behandeln.
Aber eigentlich existiert die Zeit doch gar nicht – ist sie nur dazu da, Ereignisse unseres Tuns und Lebens zu ordnen. Vorwiegend Philosophen haben uns „die Zeit“ zu erklären versucht.
Dazu hier einige Gedanken:
Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel.
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Genutzte Zeit, die mindestens nicht unglücklich macht, kann also auch der Besuch unseres nächsten Gruppenabend sein.

Gruppenabend am 21.09.2017 um 19.00 Uhr

Nichts verschafft mehr Ruhe und Kraft als ein gefasster Entschluss!
Das könnte auch jener sein, nach der Sommerpause unseren Gruppenabend zu besuchen.

Und was bringt mir das: Neben dem üblichen Austausch Informationen über RehaRichtlinien,
Medizinische und Medizinisch-onkologische Reha. Dieses Thema wollen wir auf
mehrfachen Wunsch noch einmal behandeln, teilweise mit CD-Darstellung.
Heute, am 21. September, ist übrigens der Internationale Tag des Friedens. Frieden wird
sicher so vielfältig definiert wie es Menschen gibt! Aber: Wer im Herzen keinen Frieden hat,
der hat ihn auch nicht aussen.

Gruppenabend am 20.07.2017 um 19.00 Uhr

Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben …….
Und diese Aussage lässt sich sicher auf den Selbsthilfe anwenden!!

Am Donnerstag, 20. July holen wir den Gruppenabend des Monat Juni nach. Darin befassen wir uns erneut mit den IGEL-Leistungen,
neben dem obligatorischen Austausch und allgemeinen Informationen.

30.05.2017  Sport trotz(t) Krebs,
19 Uhr Vorträge Hörsall Klinikum Ludwigsburg

Gruppenabend am 18.05.2017 um 19.00 Uhr

Wir ertrinken in Informationen, aber uns dürstet nach Wissen …………………….. .
So wollen wir einen weiteren Versuch unternehmen, diesen Anspruch zu erfüllen.

Neben dem vorgesehenen Austausch wollen wir uns in erster Linie mit „Individuellen Gesundheitsleistungen“ befassen, kurz IGel -leistungen, auch bekannt als „Selbstzahlerleistungen“ . Dies betriffft uns besonders durch den PSA-Test. Doch wir behandeln die gesamte Breite dieser leistungen des IGel Kataloges.


Gruppenabend am 20.04.2017 um 19.00 Uhr

natürlich ist es ein Ärgernis, wenn ein vorgesehener Beitrag im Gruppenabend unbehandelt bleiben muss – ursächlich deshalb, weil die Fragen erstmaliger Teilnehmer ausführlich behandelt werden.
Dies soll auch nicht geändert werden , weil Neubetroffene in unserem Verständnis immer „ein Vorrecht haben.“
Teilnehmer und Besucher, die sich dadurch benachteiligt fühlen sollten, bitte ich insoweit um Entschuldigung und appelliere gleichzeitig an die notwendige Toleranz: Schliesslich befand sich auch dieser Besucher möglicherweise in einer Ausnahmesituation nach der gestellten und erhaltenen Diagnose. Selbsthilfe ist und bleibt die „Hilfe von Betroffenen für Betroffene“ !

Nun ist natürlich erneut vorgesehen, im nächsten Termin am Donnerstag, 20. April 2017, die OP-Methode mit dem da-Vinci-System zu behandeln.


Gruppenabend am 16.03.2017 um 19.00 Uhr
:

ÖFFENTLICHE VORTRAGSVERANSTALTUNG
„Die medizinische Behandlung von Prostataerkrankungen Ausblick und neue Therapien“
Referent: Dr. med. Philipp Saur, Urologe, Ludwigsburg
Eintritt frei


Gruppenabend am 16.02.2017 um 19.00 Uhr

Nicht durch die Kraft höhlt der Tropfen den Stein, sondern durch stetiges Fallen! In unseren Gruppentreffen wollen wir daher nicht in erster Linie Kraft vermitteln, sondern Informationen, Ideen, Erleuchtung und manchmal auch Träume: Sei daher nicht zu argwöhnisch, sonst kommst du nie zur Ruhe!

Am Donnerstag, 16. Februar befassen wir uns auf mehrfachen besonderen Wunsch mit der Operationsmethode mit dem daVinci System. Ein Videovortrag (ca. 40 Minuten) wird uns darüber aufklären.
Im restlichen Zeitrahmen wollen wir uns allgemein austauschen.


Ludwigsburger Gesundheitstage
2017 “gesund & aktiv”
im Forum in Ludwigsburg, Termin: 04. – 05. Februar 2017

 Messeprogramm: => gesundaktiv2017_Messeprogramm

 

 

Zeitungsartikel  in der Bietigheimer-Zeitung vom 04,Feb. über ein Selbsthilfegruppe-Mitglied, Artikel über Jacek Wojcik


Der erste Gruppenabend im neuen Jahr war
am 19.01.2017 um 19.00 Uhr

Zu Beginn eines Neuen Jahr verspürt der Mensch häufig den Wunsch, die Zukunft zu
betrachten; dazu zitiere ich hier einen Wunsch, frei übersetzt:
Hüte dich zu fragen, was morgen sein mag, und nimm jeden Tag, den das Schicksal dir
schenken wird, als Gewinn, und weise süsse Liebe und Tanz nicht von dir, solange du noch kräftig bist und das mürrische Alter fern.
(klingt ziemlich modern, stammt allerdings aus der Feder des römischen Philosophen Horaz, lebte vom 8. Dezember 65 – 27. November 8 v. ehr. – und bedarf sicher keiner weiteren Erklärung). Jedoch wollen wir uns auch 2017 mit unserem Alltag, Fragen und eventuellen Problemen befassen. Am Donnerstag, 19, Januar, neben dem Austausch werden wir uns besonders mit Fragen um Reha-Richtlinien und  sozialen Fragen zur onkologischen Reha beschäftigen und darüber aufklären.

Last updated by at .

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.